Haftung, Versicherung, Abrechnung – rechtssicher durch den Schadenprozess
Was passiert im Schadenfall – und wer trägt die Verantwortung? In diesem On-Demand Webinar geben wir gemeinsam mit Patrick Plückthun, Geschäftsführer der Bulex Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, einen kompakten Überblick über die wichtigsten rechtlichen Fragestellungen rund um Schäden im Fuhrpark.
Anhand eines realen Schadenprozesses erhalten Sie konkrete Hinweise, wie Sie Haftungsfragen sauber klären, sich gegenüber Versicherungen korrekt aufstellen und Risiken für Ihr Unternehmen minimieren.
Das erfahren Sie im Webinar
Haftung von FahrerInnen korrekt einordnen
Wie und wann können FahrerInnen zur Verantwortung gezogen werden – und was ist rechtlich möglich?
Versicherungsabrechnungen im Blick behalten
Was darf eine Versicherung kürzen – und was muss sie zahlen? Wir zeigen, wie Sie Abrechnungen prüfen und durchsetzen.
Fiktive Abrechnung verstehen und nutzen
Was bedeutet fiktive Abrechnung – und wann kann sie für Ihren Fuhrpark sinnvoll sein?
Rechtssicherheit im Prozess
Welche Dokumentationen sind entscheidend, wie vermeiden Sie Fallstricke – und was hilft im Streitfall?
An wen richtet sich das Webinar?
Das Webinar richtet sich an Fuhrparkverantwortliche in Unternehmen, Kommunen oder Dienstleistungsflotten, die ihre rechtliche Handlungsfähigkeit im Schadenfall stärken wollen – unabhängig davon, ob sie selbst steuern oder externe Dienstleister nutzen.
Wer den Schadenprozess rechtlich versteht, spart nicht nur Geld – sondern schützt auch sich und das Unternehmen.
