Rechnungsmanagement und TCO-Analysen
Kosten automatisiert prüfen und sicher steuern
Rechnungsprüfung, Kostenstellenzuordnung und TCO-Analysen ohne Mehraufwand für Budgetverantwortliche: Mit CARSYNC werden Belege automatisch ausgelesen, KI-gestützt auf Plausibilität geprüft und direkt den richtigen Kostenstellen zugeordnet – transparent und sicher.


Mehr als 520 Flotten vertrauen bereits auf CARSYNC:




















Schluss mit unklaren Fuhrparkzahlen
Bleiben fehlerhafte Rechnungen oder unklare Daten im System, werden Budgets verfälscht und die Grundlage für sichere Entscheidungen geht verloren. CARSYNC erkennt Abweichungen automatisch und prüft Rechnungen auf Plausibilität – für maximale Transparenz, minimale Fehlerquoten und klare Entscheidungsgrundlagen.
Automatisierte Rechnungsprüfungen
Fehlerhafte Beträge, Dubletten oder unvollständige Angaben werden automatisch erkannt und übersichtlich nach Handlungsbedarf markiert, um Sicherheit in jedem Prüfschritt zu garantieren.
TCO-Analysen
Ausgaben werden automatisch richtig zugeordnet und im TCO-Baum abgebildet. Vorbereitete Reports, inklusive CO₂-Auswertung, schaffen Transparenz und liefern eine belastbare Basis für Investitionsentscheidungen.
Individuelle Auswertungen
Individuelle Reports können flexibel erstellt und in Tabellen oder Grafiken dargestellt werden. So erhalten Sie jederzeit einen klaren Überblick über Kosten, Entwicklungen und Optimierungspotenziale.

Kontrolliert & transparent
Alle Daten zu Fahrzeugen, FahrerInnen, Kosten und Prozessen in einem System - jederzeit in belastbaren Reportings auswertbar.
- +95.000 Fahrzeuge
- +125.000 NutzerInnen
This product exceeded my expectations. The features are incredibly useful and the support team is always there to help. It's a game changer!
Software
Die digitale Steuerungszentrale von CARSYNC bündelt alle Funktionen, um Rechnungen KI-automatisiert zu prüfen, Kostenstellen zuzuordnen und Gesamtkosten transparent darzustellen – von der Belegerfassung bis zum TCO-Reporting.
KI-basierte Rechnungsprüfung
Abweichungen automatisch erkennen
Belege und Rechnungen werden automatisiert ausgelesen, fehlerhafte Beträge, Dubletten oder unvollständige Angaben erkannt und nach Dringlichkeit markiert – von „grün = Alles in Ordnung“ bis „rot = Fehlerhafte Daten“.
- Intelligente Belegauslesung ohne manuellen Aufwand
- Automatische Plausibilitätsprüfung und Fehlererkennung
- Farbige Markierung nach Handlungsbedarf für klare Priorisierung
TCO-Baum & Kostenstellen-Mapping
Gesamtkosten strukturiert analysieren
Alle Ausgaben werden strukturiert erfasst und automatisch den richtigen Einheiten zugeordnet. Der TCO-Baum schafft dabei volle Transparenz über Gesamtkosten, Kostenarten und CO₂-Bilanzen – bis auf die Ebene einzelner Kostenstellen.
- Automatische Zuordnung von Belegen zu Kostenstellen
- Transparente Darstellung im TCO-Baum mit Detailansicht
- Vorgefertigte Reports inkl. CO₂-Auswertung
Digitale Belegmappe
Rechnungsdaten revisionssicher aufbereiten
Rechnungsdaten werden revisionssicher erfasst und zentral bereitgestellt. Ob als PDF oder CSV: Die Belegmappe ist jederzeit vollständig abrufbar und kann direkt in nachgelagerte Buchhaltungssysteme übergeben werden.
- Zentrale Ablage aller Rechnungen und Belege
- Automatischer Export für Buchhaltung und Zahlungsmanagement
- GoBD-konforme Archivierung
Standardisierte & individuelle Reportings
Kostenentwicklung flexibel auswerten
Standardisierte Reports oder individuelle Auswertungen lassen sich flexibel erstellen und visualisieren. Tabellen und Grafiken machen Kostenentwicklungen klar nachvollziehbar und bilden eine sichere Grundlage für fundierte Entscheidungen.
- Vorgefertigte Reports zu TCO, Kostenarten und Trends
- Individuelle Auswertungen nach Bedarf konfigurierbar
- Exportierbare Tabellen und präsentationsfertige Grafiken




Services
Mit inhouse Expertise und starken Partnern sichern wir reibungslose Abläufe:
Von der Reklamation fehlerhafter Rechnungen bis zur fertigen Belegmappe für die Buchhaltung – Sie entscheiden, welche Aufgaben Sie selbst übernehmen und welche Sie an uns auslagern:
Über 45 Inhouse-FuhrparkmanagerInnen mit langjähriger Erfahrung stehen bereit, um bei Bedarf komplette Prozesse für Sie zu übernehmen – persönlich, kompetent und praxisnah.

%201.png)









Keine mühsame Kontrolle mehr im Detail: Rechnungen werden automatisch ausgelesen, geprüft und Kostenstellen zugeordnet – für klare Strukturen und weniger Abstimmungsaufwand im Alltag.

Keine Unsicherheit mehr in den Zahlen: Plausibilitätschecks und TCO-Analysen liefern jederzeit belastbare Daten – für finanzielle Sicherheit und fundierte Investitionsentscheidungen.
Viele Kunden kombinieren Rechnungsmanagement und TCO-Analysen mit...
Für ein vollständig integriertes und effizientes Flottenmanagement setzen viele Unternehmen Rechnungsmanagement & TCO-Analysen gemeinsam mit dem Digitalen Fuhrparkmanagement, Schadenmanagement und der Leasingrückgabe ein:

Digitales Fuhrparkmanagement
Alle Stammdaten, Rollen und Prozesse in einem System – Erinnerungen, Aufgabensteuerung und revisionssichere Dokumentation inklusive.

Schadenmanagement
Von der Schadenmeldung bis zur Werkstattrechnung – inkl. 24/7 Fahrersupport und bundesweitem Werkstattnetz mit Sonderkonditionen.

Leasingrückgabe
Gesteuerte Rückgabeprozesse, klare Bewertungslogik und volle Übersicht über alle Leasingrückläufer – fair, transparent und ohne böse Überraschungen.