Was FuhrparkmanagerInnen 2025 wirklich wissen müssen
Der Fuhrpark verändert sich – und mit ihm die Anforderungen an alle, die Verantwortung für Mobilität im Unternehmen tragen. Im Jahr 2025 stehen Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Fachkräftemangel und regulatorische Anforderungen ganz oben auf der Agenda. In diesem On-Demand Webinar zeigen wir, welche Trends wirklich relevant sind, welche Entwicklungen bereits in der Praxis angekommen sind – und wie sich Fuhrparkverantwortliche strategisch aufstellen können, um effizient, sicher und zukunftsfähig zu handeln.
Das erfahren Sie im Webinar
- Nachhaltigkeit & CO₂-Reduktion: Wie sich Fuhrparks auf Umweltziele einstellen – von der Fahrzeugwahl bis zur datenbasierten Emissionskontrolle.
- Digitalisierung & Telematik: Welche Technologien Prozesse automatisieren, Daten intelligent nutzbar machen und Fuhrparksteuerung vereinfachen.
- Regulatorik & Cybersecurity: Welche gesetzlichen Vorgaben Sie 2025 im Blick behalten müssen – und wie Sie Daten und Systeme schützen.
- Fachkräftemangel & Mitarbeiterbindung: Wie moderne Mobilitätskonzepte helfen, Ressourcen effizient zu nutzen und die Arbeitgeberattraktivität zu stärken.
An wen richtet sich das Webinar?
Das Webinar richtet sich an FuhrparkmanagerInnen, Mobilitätsverantwortliche sowie EntscheiderInnen in Unternehmen, kommunalen Einrichtungen und serviceorientierten Flotten, die sich frühzeitig auf die zentralen Herausforderungen des Jahres 2025 vorbereiten möchten.
Key-Takeaway: Wer 2025 erfolgreich managen will, braucht klare Prioritäten – dieses Webinar hilft dabei, sie zu setzen.
