Kennzahlen verstehen, richtig handeln, nachhaltig sparen
Die Schadenquote ist eine der zentralen Steuerungsgrößen im Fuhrpark – und zugleich oft ein Hebel für enorme Einsparpotenziale. Doch wie wird sie genau berechnet? Wann lohnt sich eine Schadensmeldung an die Versicherung – und wann nicht? Und wie lässt sich die Anzahl der Schäden langfristig senken?
In diesem On-Demand Webinar erhalten Sie fundiertes Praxiswissen, das Sie direkt in Ihrem Fuhrparkalltag umsetzen können – von der Analyse bis zur Optimierung.
Das erfahren Sie im Webinar
Schadenquote richtig berechnen
Wie Sie die Kennzahl transparent erfassen – und was sie über die Risikostruktur Ihrer Flotte aussagt.
Kosten senken durch smartere Steuerung
Was Sie bei der Meldung von Schäden beachten sollten – und wie gezielte Maßnahmen Beiträge und Folgekosten reduzieren.
Meldestrategie mit Augenmaß
Welche Schäden gemeldet werden sollten – und wann Selbstabwicklung die wirtschaftlichere Option ist.
Schäden langfristig vermeiden
Welche Präventionsmaßnahmen in der Praxis funktionieren – und wie Sie Fahrer:innen gezielt einbinden können.
An wen richtet sich das Webinar?
Das Webinar richtet sich an Fuhrparkverantwortliche, die Schadenprozesse aktiv steuern, Kostenfaktoren besser kontrollieren und den wirtschaftlichen Erfolg ihres Fuhrparks nachhaltig verbessern möchten.
Ihre Schadenquote ist kein Schicksal – mit dem richtigen Wissen lässt sie sich aktiv gestalten.
