Datenschutz

Ihre Daten werden bei CARSYNC sicher und nach den aktuellsten Datenschutzrichtlinien behandelt.

Ihr personenbezogener Datenschutz.

Mit modernen Verschlüsselungstechnologien und intelligenten Funktionen schützen wir Ihre Daten und Privatsphäre.

Mit einen externen Datenschutzbeauftragten stellen wir die Einhaltung der DSGVO und Datenschutzbestimmungen permanent sicher.

Brain Head Icon

Aufbewahrungspflicht

CARSYNC gewährleistet die sichere Datenspeicherung der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht von 10 Jahren. Auch dann, wenn Sie kein Kunde mehr sein sollten.

Brain Head Icon

SSL-Verschlüsselung

Die gesamte Datenkommunikation mit unseren Servern erfolgt verschlüsselt durch eine SSL und https Verschlüsselungstechnologie.

Brain Head Icon

Privatsphäre

Alle als "Privatfahrt" kategorisierten Fahrten weden im Falle eines Fahrtenbuchexports vertraulich behandelt und nicht angezeigt.

Jetzt bestellen

Beim Datenschutz geben wir Ihnen
Brief und Siegel.

Zum Schutz Ihrer Privatsphäre setzen wir auf höchste Sicherheitsstandards
bei unserer Produktentwicklung. Mit TÜV-Zertifizierungen und externem Datenschutzbeauftragten stellen wir ihre Einhaltung permanent sicher.

CARSYNC unterliegt den deutschen Datenschutzgesetzen und verarbeitet
die Nutzerdaten DSGVO-konform.

Der richtige Schlüssel zum Datenschutz.

3-Facher Schutz für CARSYNC User

Organisatorische und technische Maßnahmen gegen Datenmissbrauch nach ISO 27001 zertifiziert.

DSGVO-Konforme Datenverarbeitung personenbezogener Daten, um Ihnen den höchsten Schutz für Ihre Privatsphäre zu bieten.

Moderne Sicherheitsfunktionen in der Applikation, wie authentifizierter Datenzugriff oder anonymisierte Anzeige der Privatfahrten.

Wie wird Datenschutz und Privatsphäre beim elektronischen Fahrtenbuch gewährleistet ?

Erfahen Sie mehr über die wichtigsten Verfahren und deren Nachweisbarkeit in Unternehmen, damit Sie sich auch beim Thema Datenschutz sicher fühlen.

Auf die organisatorischen und technischen Maßnahmen beim Anbieter
und die Einhaltung der DSGVO sollten Sie achten.

Beim Datenschutz werden zunächst organisatorische und technische Maßnahmen gegen Datenmissbrauch innerhalb einer Organisation definiert.
Sobald personenbezogene Daten verarbeitet werden, sollten Unternehmen interne Sicherheitsrichtlinien für ihre IT definieren. Mit einem internen Audit können Unternehmen überprüfen, ob sie die richtigen Maßnahmen und Verfahren anhand ihrer eigenen Richtlinien anwenden.

Sobald ein Unternehmen seine IT-Sicherheitsexpertise gegenüber Kundenoder potenziellen Kunden bekannt geben möchte, sollten externe Prüfer die Einhaltung der Vorschriften überprüfen und im Falle einer erfolgreichen Prüfung eine Zertifizierung, z.B. nach ISO/IEC 27001, ausstellen.

Mit dem Zertifikat nach der Norm ISO/IEC 27001 weist ein Unternehmen im Wesentlichen folgende Punkte nach:

> Es liegen Formulierungen zu Anforderungen und Ziele der Informationssicherheit vor
> Die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften werden sichergestellt
> Es gibt einen Prozessrahmen für die Umsetzung und Verwaltung von Maßnahmen zur Gewährleistung spezifischer Ziele der Informationssicherheit
> Es werden Aktivitäten zur Administration der Informationssicherheit definiert und dokumentiert

In der europäischen Union (EU) und somit auch in Deutschland wird unter Datenschutz auch folgendes verstanden: "insbesondere der Schutz der Privatsphärenatürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten" (Art. 1Abs. 1 RL 95/46/EG) .

Der Europarat definiert Datenschutz als den Schutz des "Rechts auf die Persönlichkeitssphäre bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten" (Art. 1 Europäisches Übereinkommen über denDatenschutz).

In der englischsprachigen Welt wird von"privacy" (Privatsphäre) und "data privacy" (Datenschutz)oder "information privacy" (Informationsschutz) gesprochen.

Bei der Auswahl eines elektronischen Fahrtenbuchs sollten Sie darauf achten, dass der Fahrtenbuchanbieter sowohl einen Datenschutz im Sinne von organisatorischen und technischen Maßnahme gegen Datenmissbrauc hinnerhalb des eigenen Unternehmens nachweist, als auch einen Datenschutz zum Schutz der Privatsphäre natürlicher Personen gewährleistet:

> Die Gewährleistung des Datenschutzes in Unternehmen sollte mit einem Zertifikat über die ISO 27001 nachgewiesen werden.

> Die Gewährleistung von Schutz der Privatsphäre sollte nach der europaweit gültigen Datenschutzverordnung (DSGVO oder in Englisch General Data Protection Regulation GDPR) nachgewiesen werden.

CARSYNC ist nach ISO 27001 zertifiziert und verarbeitet alle personenbezogenen Daten nach der DSGVO. Zudem bietet CARSYNC Funktionen zum Schutz der Privatsphäre. Die Anmeldung in der App oder im Web App sind Passwortgeschützt. Privatfahrten werden beim Fahrtenbuchexport anonymisiert dargestellt, um Ihre Privatsphäre zu schützen. 

München illustration carsync
CARSYNC User profitieren durchschnittlich von 2.700 € Steuervorteil jährlich.

Berechnen Sie mit dem CARSYNC Firmenwagenrechner Ihre mögliche Steuerersparnis.

Jetzt Steuervorteile berechnen